Südlicher Kreis Hildesheim (ostfälisches Platt), Nördliches Osnabrücker Land: Altkreis Bersenbrück / 49577 Eggermühlen, 49577 Eggermühlen/Nördl. willkommen auf plattdeutsch. einachsiger Wagen zum Transport von Heu.und Stroh, Hühnerauge, eine schmerzhafte Druckstelle am Fuß, Johanniskraut (wird von Hühnern gern gefressen), unruhige Person (zumeist bei Kindern eingesetzt). Häusling, Häuslingshaus - Als „Häuslinge“ wurden Landarbeiter bezeichnet, die auf dem Bauernhof ihren Dienst taten und dafür gegen geringe Miete, oder zum Teil auch mietfrei, in dem Haus wohnen durften. Bremen (dpa) - Meditationen auf Plattdeutsch bereichern künftig das Online-Angebot des Länderzentrums für Niederdeutsch in Bremen. Er bewegt sich auffallend, es sieht spaßig aus. Vorarbeiter einer Holzhauerkolonne. Wenn ihr also Familienmitglieder oder Bekannte im Norden habt, kann es gut sein, dass der ein oder andere zumindest ein paar Worte auf Platt mit euch wechseln kann. Platz auf einer Werft, wo das Schiff gebaut wird. Redewendung für: Er ist (stark) betrunken! Plattdeutsch war einst die Amtssprache der Hanse und im gesamten Nord- und Ostseeraum weit verbreitet. Dat weer schön, wenn Se uns ook verrood, in welkeen plattdüütsche Eck dat so spraaken un schreeven warrd. Landkreis Hildesheim, ostfälisches Platt, Flensburg (ev. Die älteste überlieferte Form des Plattdeutschen ist das sogenannte Altsächsische oder auch Altniederdeutsche. Das Plattdeutsche Wörterbuch der Neustädter Schützengilde e.V. Wurden mehrfach auch als Hühnerstall benutzt, Ziege; auch Synonym für eine eingebildete Person. Geben Sie uns die Eier nicht, so legen die Hühner über das Jahr nicht. Vergessenes oder Erinnerungen wieder auffrischen, Bezeichnung der Hafenarbeiter für einen großmäuligen Hafenrundfahrtsbegleiter, Anrede an den Bauern, denen die Knechte, Tagelöhner und Arbeiter verpflichtet waren. Erstmals tauchte der Begriff "Platt" in den Niederlanden des 16. Recht und Gesetz wurde in plattdeutsch festgehalten und gesprochen. Die Kaufleute der Hanse bedienten sich der Sprache in ihren Verhandlungen und setzten Verträge auf plattdeutsch auf. Er kneift die Katze im Dunkeln (er ist unberechenbar). Wenn es etwas zu tun gibt, packt man das in Norddeutschland am liebsten sofort an. Zu bedenken ist weiterhin die hohe innere Homogenität des Plattdeutschen in Abgrenzung zum Hochdeutschen. Der 73-jährige Elektro-Ingenieur ist selbst mit Plattdeutsch aufgewachsen. Boom in de Höchste, da hangen de langen Wöste. Das bezieht sich auf Leute, die nicht schweigen können. Hühnerlöcher. Danke schon mal. Ich habe nur NDR 1 Niedersachsen gefunden, aber da ist das Programm (Musik eingeschlossen) nur eine Stunde lang, von 19-20 Uhr auf platt, davor und danach wieder auf hochdeutsch. Seit Mitte des 19. 1-2 Millionen Muttersprachler sind es noch weltweit. Hauweel, daar mutt ik eerst mit de H. overher, Schnippelbohneneintopf, Schittbohneneintopf, sie (vielleicht die Möwe oder der Kibitz) verfolgt visuell die geraubten Eier des Geleges. Anfang März fand der zweite kreative Kurs auf Platt statt. Maak 't good! bestand mit dem Mittelniederdeutschen eine überregionale niederdeutsche Schriftsprache, die als Sprache der Hanse großen Einfluss v. a. auf die skandinavischen Sprachen ausgeübt hat. He is kläuker as ne Imm', kann bloß kenen Honnig schiet'n. Und selbst zu Hause wird mit Oma und Opa hin und wieder mal auf Platt »geschnackt«. Es sei wichtig, über den reinen Unterricht in der alten Sprache Norddeutschlands hinauszugehen, sagte die Leiterin des Zentrums, Christianne Nölting. Im Anschluss geht dann zwar jede und jeder wieder ihres und seines Weges, aber wenn das mit einem »Kiek mol wedder in!« begleitet wird, wisst ihr, dass ihr jederzeit wieder willkommen seid. ›, Hättet ihr gedacht, dass die Elbphilharmonie schwerer als der Eiffelturm und die… 34 04/2009, De moiste Dag (mit Übersetzung ins Englische), The most beautiful Day (Translation of the original story in to . Platt beschreibt seitdem die Dialekte, die in Westmittel- und Norddeutschland gesprochen werden. [...] weeks I st art to wis h I was home, but whenev er we've been home for a few weeks, then I start to wish I was back out on tour. Er ist noch nie woanders gewesen als zuhause! Die oberste Gesellschaftsschicht sprach Latein – für die Mehrheit der Bevölkerung unverständlich. Kleinkunst auf Plattdeutsch ist Brigitte Wehrhahns Steckenpferd. Auf Miesmacherei oder fortwährende »Wenn's« und »Aber's« von außen können wir dabei gut und gerne verzichten. Redewendung für: Er hat einen Kater (im Kopf). Und ich kann das Plattdeutsche vor dem Vergessen bewahren.“ Der Wahl-Hamburger ist selbst mit Plattdeutsch als „zweiter Muttersprache“ auf dem Gut Rathmannsdorf im Kreis Rendsburg-Eckernförde aufgewachsen. Auf ein »Danke!« reagieren wir dann prompt mit einer Kombination aus einer abwinkenden Handbewegung und einem zurückhaltenden »Da nich' für!« und möchten damit sagen »Das ist doch selbstverständlich!«. So kann es vorkommen, dass wir uns in einem Moment der Schwäche zu einem etwas forscheren »Sabbel nich, dat geit!« hinreißen lassen. Bitte teilen Sie uns auch mit, in welcher plattdeutschen Region so gesprochen und geschrieben wird. Dass das durchaus erstrebenswert ist, zeigen euch hoffentlich unsere plattdeutschen Redewendungen. nach Parfum, Gülle, Schweiss), er stinkt wie ein Iltis. Er fragt der Kuh das Kalb ab - Ein sehr neugieriger Mensch, Er fragt dir das Hemd vorm Hintern weg. Er kam mir entgegen (lief mir in die Blässe - von der Stirn), Geschichtenerzähler auf See der Seemannsgarn spinnt, Wenn jemand nach einer schweren Arbeit außer Atem ist. Am Ende regelt sich schon alles! Grausige Geschichten, die einem die Haare zu Berge stehen lassen! Wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätte er den Hasen erwischt. Dass das durchaus erstrebenswert ist, zeigen euch hoffentlich unsere plattdeutschen Redewendungen. 1244 sind, wünsche ich mir immer, daheim zu sein, aber wann auch immer wir wieder zu Hause sind, will ich wieder auf Tour gehen. Die kurzen lassen Sie hängen. Er säuft (trinkt) wie ein Egel (Blutegel), Bewohner der Heide (Nordheide, Lüneburger Heide usw.). He ward so old as een Koh un lehrt doch jümmernoch dor to. Mit diesem Menschen kann man nicht umgehen. oder: Meine Güte! hätte schlimmer kommen (oder sein) können, Hoya (ursprünglich Hoja geschrieben) Stadt a.d. Weser, Sagengestalt, Kinderschreck, der unvorsichtige Kinder an Gewässerrändern mit seiner Hakenhand ins Wasser zieht. Ca. ›, Die Hansestadt an der Elbe lädt zum Andocken ein. Na denn man tau! Sie wolle Plattdeutsch «ins moderne Leben tragen». Halsgatt, he kreeg dat in de verkehrt Halsgatt. Er ist ein Pastor, sagte der Bauer, er verdient sein Geld mit Reden. He is klook as so'n Immen. Jahrhunderts auf. Dieser Abschiedsgruß bedeutet nämlich so viel wie »Schau mal wieder rein!« oder »Lass dich mal wieder sehen!«. Diese nordische Redensart, die mit »Na, dann mal los« übersetzt werden kann, geht vermutlich auf einen uralten Schlachtruf bei kriegerischen Auseinandersetzungen zurück. ), Haufen (auch Leute können auf einem Haufen stehen), Hüpfen von Kindern in aufgezeichneten Feldern (Himmel und Hölle), (Kinder-)Bewegungsspiel, Himmel und Hölle. Mulden im trockenen Sand oder Lehm in denen sich die Hühner immer wieder staubbadeten. Ein Wassergeist, der die Kinder in den Teich zieht, wenn sie zu dicht an das Wasser gehen. Jetzt sind beide muttersprachlich wieder zu Hause angekommen – und voller Tatendrang, anderen Plattdeutsch beizubringen. ... das Du bereits zu Hause hast. Im plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker, Gattenpietscher oder Luushark bis zu schanfuudern und Witscherquast. Er wird so alt wie eine Kuh und lernt doch immer noch dazu (meint: zum Lernen ist man nie zu alt), ohne Eigensteuerung mitlaufen / Massenflucht {birsen, lustvolles Laufen), Wenn die Sonne hinter einer Wolke verschwindet. Landkreis Hildesheim (ostfälisches Platt), südl. Begrüßungen, einfache Kommunikation und Floskeln auf Münsterländer Platt: Up Mönsterläner Platt: Auf Hochdeutsch: Muorn: Morgen: Gu ёten Muorn : Guten Morgen: Gu ёt´n: Guten ..... Dag: Tag: Gu ёten Dag: Guten Tag: Gu ёten Dag in´t Huus: Guten Tag allerseits zu Haus. Redewendung für Angsthasen: Er ertrinkt schon, obwohl er noch gar kein Wasser gesehen hat! Haselnuss, Haselnüsse, Haselnussstrauch, Haselnusssträucher. An immer mehr Schulen wird Plattdeutsch sogar als Schulfach unterrichtet (oder zumindest auf Freiwilligen-Basis angeboten). Er hat in ein Wespennest getreten. Hochzeitsbitter/ jemand, der von Haus zu Haus geht und zu einer Hochzeit einlädt, meist mit einem Spruch. Hüt danzt Pfieschenmeier. Erst mit dem Niedergang des Handelsbundes und der Übersetzung der Bibel ins Hochdeutsche setzte sich eben jene Sprache durch. Plattdeutsches Wörterbuch: deutsch - plattdeutsch . Also: Nicht lang jammern, sondern machen – ändern lässt es sich ja meist eh nicht. ›, Eine Prise Meeresluft, ein Hauch Küstenfeeling, kleine Segler, große Dampfer und… Kleidungsstücke legst Du zum Messen am besten flach auf den Boden. Nicht umsonst heißt es doch so schön: »Kannst keen Platt fehlt di wat!«, Ach ja, wer kennt es nicht: Manchmal hat man so Tage, da ist man irgendwie mit dem verkehrten »Fööt« aufgestanden. He is so dämlich as min Süster ehr Mann, den hebbt de Anten dootpett. He is keen Slaapmütz, he weet siens wall. ›, Warum sagt man in Hamburg eigentlich Tschüss? Begriffe von Hochdeutsch auf Platt und umgekehrt können Sie über dem plattdeutschen Wörterbuch der Ostfriesischen Landschaft übersetzen lassen. ... Weer to Huus, Wieder zu Hause. Ist ein Ausruf, so wie: Donnerwetter! der Abhang, die schräge Wald- oder Landfläche, ein Stück Weideland / z. Jh. Wenn ihr also Familienmitglieder oder Bekannte im Norden habt, kann es gut sein, dass der ein oder andere zumindest ein paar Worte auf Platt mit euch wechseln kann. zuhause, zu Hause. Er freut sich, dass er dafür und für Entspannung bald wieder reichlich Zeit hat. "schneller Haufen), He iss so klook, datt he dat Gras wassn hört, Er ist so klug, dass er das Gras wachsen hören kann. Selbstverständlich kostenlos. Ich werde die Homepage neu aufbauen und die Daten bald wieder zur Verfügung stellen. Falls euch noch ein paar typisch norddeutsche Sprichwörter und Redewendungen begegnen, teilt sie gerne mit uns! (s. a. das englische "Hügel", "Anhöhe". kleines Wandregal mit darunter eingeschraubten Haken, Teichhexe. Hickop full rin - un wer keem good weg? Herr Pastor: Durch die Blume gesprochen: Wollen Sie das Unerlaubte tun, oder soll ich das machen? Jemand hat etwas gesagt, was er lieber hätte verschweigen sollen! Sehnen, Fettstreifen von Speisen meisten am Fleisch, die man nicht so gerne ißt, kleines, vielfältig nutzbares Messer (von hümmelig (westf.) Wenn 6 oder 8 Getreidegarben zumTrocknen aufgestellt und mit Hilfe eines Strohseils so dem Wind wiederstehen können. He is mit de hochdütsche Foot in de plattdütsche Schiet pett. Haumeister. Osnabrücker Land, südl. Begriffe von Hochdeutsch auf Platt und umgekehrt übersetzen, plattdeutsche Tonbeispiele, Schreibregeln und Suchfunktionen zu regelmäßigen und unregelmäßigen Verben. Hofmeister auf größeren Höfen, Gütern und Domänen, Halt dich an Gott, ich halte mich am Mast fest (Seemannsschnack). Leute, die im Dunklen gehockt haben, weil sie zu sparsam (arm) waren, Licht einzuschalten. Geben Sie uns ein halbes Schock Eier. Er ist unersättlich! Hier gibt es die Auflösung! Aufschrei durch Angst, ich habe mich erschreckt, Hühnerloch, kleiner rechteckiger Eingang zum Hühnerstall. Er frißt mir die Haare vom Kopf. Sie haben einen plattdeutschen Begriff für uns? Botter, Melk, Speck un Käs, (Umsingen zu Pfingsten) Heute tanzt der Pfingstmeier. Jewwet se uus de Eijer net, sau lejjet de Hoinder owert Joar nich. So lassen wir uns gerne zu einem spontanen Tee bei den Großeltern, zu einem Grillabend mit Freunden oder auch nur mal auf eine kurze Plauderei an der Haustür ein. Ich rief nach den beiden und dann sahen wir zu, dass wir uns so langsam aber stetig wieder auf … zuhause, zu Hause. weiterlesen, Die Norddeutschen und Hamburger sind für ihren doch recht platten Humor bekannt. Und auch wenn die Nordmänner und -frauen jenseits der Elbe machmal etwas unterkühlt herüberkommen können, sind sie ziemlich empathisch und nehmen schnell Stimmungsschwankungen ihres Gegenübers wahr. Und das wird besonders dann deutlich, wenn wir unseren Freundinnen und Freunden unter die Arme greifen. Dieses Mal im Plattdeutsch-Zentrum (Haus des Gastes) in Salzhausen. „Durch unsere Treffen werden sie angeregt, sich an frühere Erlebnisse zu erinnern. Wo ihr die schönsten Erinnerungsstücke finden, das beste Franzbrötchen und den frischesten Fisch genießen können, verraten wir euch hier, im ultimativen Hamburg-Starterkit. Wir sind gespannt! Hosocken, Strümpen, hest du nix um de Foten? Wenn jemand eine große Dummheit begangen hat, He hett sük an d' Sied maakt, an d' Kant brocht, uphangen, Selbstmord, Suizid, er wußte nicht mehr weiter. Zur Blütezeit der deutschen Hanse, vom 13. bis zum 16. Wir haben für euch 7 typisch norddeutsche Weisheiten, die euch garantiert zum Schmunzeln bringen werden. So oder so pflegen wir stets zu sagen »Dat löpt sich allens torecht!«. die wohl größten Bauernhäuser der Welt in Eiderstedt, holländische Bauart, erdlastiges Stapeln des Rauhfutters. Herzlich Willkommen auf der Plattdeutschen Internetseite für den Landkreis Harburg. Herr Paster: Dörch de Bloom: wüllen Se den Pott utlicken, oder sall ick datt doon? Was so manche typisch norddeutsche Redensart bedeutet und wo sie eigentlich herkommt, haben wir euch bereits im ersten Teil unseres »Hamburger Schnacks« gezeigt. [...] (Bedeutet etwa: "Um Himmels Willen! Hock min Pert not Mölln to, anners nix as Hofernstroh - Hofernstroh un Kaff, Kaff, Kaff - löpt min Pert in draff, draff, draff. Aber: Immer mehr Menschen interessieren sich für Plattdeutsch und melden sich zunehmend zu Hochschulkursen an. lederne Frühstückstasche, die zur Feldarbeit mitgenommen wurde, ungeschickter Mensch, wörtlich: "hölzerner Küster", wenn etwas überdeutlich vermittelt werden muss. Für einen »Schnack« sind wir Norddeutschen zwar immer zu haben, doch »Gesabbel« ist so gar nicht unsere Art. Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest. 2002 ging er in den Ruhestand, „nein, stimmt nicht, in Rente, im Ruhestand war ich noch nie“, sagt er und lacht. to Huus. Im 19. Hier finden Sie in Zukunft alle aktuellen plattdeutschen Termine aus dem Landkreis Harburg und den anliegenden Landkreisen, ergänzend dazu gibt es für Interessierte Lehrmaterialien, aktuelle Nachrichten und … Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch für Ostfriesland Gemeint ist damit die Sprache des germanischen Stammes der Sachsen. Rührei hergestellt und beim Kindertanz zu Pfingsten verzehrt. Oben unter dem Dach da hängen die langen Würste (hier Mettwürste gemeint). Nichtsdestotrotz sind wir Norddeutschen eigentlich echte Optimisten – Negativität und Pessimismus bringen uns schließlich nicht weiter. Und das soll soviel heißen wie: »Nicht so viel reden, sondern einfach machen«. Jewwet se uus de langen, de korten loat se hangen. Wird dafür normalerweisemit Schnaps belohnt. Ein Mann, der im seinem Leben nicht recht was geleistet hat. (Eine Warnung, die früher Kindern mit auf den Weg gegeben wurde.). (Klugscheißer). oder "Im Winter, wenn das Wetter draußen nass und kalt ist, mache ich es mir zu Hause (oder zuhause) auf dem Sofa mit einem Buch gemütlich." Klassik und Moderne, Farbenmix… Wird Leuten entgegnet, deren "hätte" man nicht mehr hören kann. A – Länge in cm. B – Breite in cm. / PS: Es sollte Plattdeutsch, kein Plautdietsch sein und nicht das Platt aus MV, sondern aus Niedersachsen. He is all an 't verdrinken un häff noch ginn Water 'esehn! Wir lieben Hamburg und wollen der Welt die schönsten Seiten der Stadt zeigen. Besonders dann wenn etwas erledigt werden muss, wollen wir handfeste Ergebnisse sehen. Das zu Garben gebündelte gemähte Getreide wurde früher zum Trocknen und Nachreifen in Hocken zusammengestellt (hocken), um es dann einzufahren oder auf dem Feld zu dreschen. Er ist so doof wie der Mann meiner Schwester, den haben die Enten totgetreten, Er ist ein plietscher Kerl (wörtl. Die Maske bietet Platz für ... das Du bereits zu Hause hast. Plattdeutsch ist für Lisa Wrogemann die Verbindung nach Hause, selbst wenn sie gerade weit entfernt am Polarkreis in Island lebt. Die Gegenwart | NDR.de - Kultur - Norddeutsche Sprache - Plattdeutsch. Motiv 'PLATTDEUTSCH PLÜSCHMORS MÄDCHEN HUMMEL BIENE' auf Gesichtsmasken bei Spreadshirt » personalisierbar wiederverwendbar ... Sie ist waschbar bei 60 °C und daher immer wieder verwendbar. Er frisst wie ein Schmied. Einer, der mit seinem großen Landbesitz angibt. Hätte der Hund nicht sein Geschäft erledigt, hätte er einen Hasen gefangen. +++ Aktuelle Informationen zum Coronavirus +++, 7 plattdeutsche Redewendungen und ihre Bedeutung, So könnt ihr Brückentage 2021 clever nutzen, 10 Tipps für eine virtuelle Tour durch Hamburg, 10 gute Gründe für eine Reise nach Hamburg, Norddeutsche Sprichwörter und ihre Bedeutung, 7 norddeutsche Sprüche für jede Gelegenheit. Posted at 05:39h in Allgemein by in Allgemein by Schreiben Sie uns originelle plattdeutsche Begriffe mit der Übersetzung ins Hochdeutsche. in Huus. Er läuft herum wie ein Landstreicher / Vagabund. Folge uns auf Social Media für noch mehr Eindrücke aus Hamburg. Geben Sie uns die langen. Der Anteil der Bevölkerung in den norddeutschen Bundesländern, die noch gute oder sehr gute Plattdeutschkenntnisse aufweisen, ist heute sehr unterschiedlich: Während es in Hamburg weniger als 10% sind, sprechen in Schleswig-Holstein immerhin fast 25% Plattdeutsch. ( Aus den, von den Konfirmanden des Dorfes eingesammelten Gaben, wurde von deren Müttern gemeinsam Eierback bzw. Deshalb bezeichneten sie ihre eigene Sprache als "plat", zu deutsch "verständlich" und "vertraut". Die Adverbien "zu Hause" oder "zuhause" bezeichnen jedoch nicht zwangsläufig nur einen bestimmten Ort, an dem man lebt oder an den man regelmäßig wiederkehrt. Unsere etwas verquere Art, Zuversicht auszudrücken, ist vielleicht hier und da schon mal aufgefallen. Er fährt mit einem kurzen Wagen: ist schnell herausfahrend, regt sich schnell auf. Wassergeist, der Kinder, die zu dicht an ein Fließgewässer gehen, mit einem Haken in das Wasser zieht. Maoltiet: Mahlzeit `N Aomd ´N Abend (Guten Abend) Gu ёten Aomd: Guten Abend: Nacht: Nacht weiterlesen, Wer noch nie in Hamburg war, kommt natürlich kaum an den touristischen Attraktionen vorbei. Männliches Schwein mit "im" Bauchraum liegenden Hoden. Manche haben häufig ein Gespür für das Plattdeutsche, wenn zum Beispiel Oma und Opa zu Hause mal auf Platt sprechen. He rückt de Kattenschiet in'n düstern... Klug wie 'ne Imme (Biene). Holl di! Erfahre zuerst was in der Stadt an der Elbe los ist und was man gesehen haben muss. Aber zu Hamburg gehört mehr als nur Hafen und Elbphilharmonie. Da meine Familie nicht von hier stammt, sprach bei uns zu Hause niemand Platt. Und selbst zu Hause wird mit Oma und Opa hin und wieder mal auf Platt »geschnackt«. Drücke wieder F3, um deine Koordinaten anzuzeigen, und schreibe diese als deine Haus-Koordinaten auf. Ja, die Norddeutschen sind für ihre Wortkargheit bekannt – das weiß und kennt man schon. Beobachte die X- und Z-Koordinaten, wenn du herumläufst, und gehe in eine Richtung, die sie dazu veranlasst, sich den Koordinaten der Kiste zu nähern, die deine Gegenstände enthält. Größe A (cm) ... Mundschutz heißt auf plattdeutsch platt Snutenpulli. In Norddeutschland fällt das (wie so oft) etwas kürzer aus. Aber auch die Bescheidenheit gehört zu den typisch norddeutschen Tugenden. He is noch nörgens 'ewest as achter Moders Pott! Sobald alle Unklarheiten beseitigt sind, sorgt ein euphorisch gerufenes »Na denn man tau!« für den Startschuss und die Arbeit kann beginnen. 7 Kommentare zu Liebe Plattdeutschfreunde … Nach einem Datenbankabsturz habe ich mich für ein neues CMS entschieden. ›, Wir zeigen euch 10 Tipps für eine virtuelle Tour durch Hamburg, die ihr beqeuem… Man sieht es uns Nordlichtern nicht immer an, aber auch wenn uns nachgesagt wird, dass wir unseren Komfort-Abstand lieber auf 5 anstelle von 1,5 Metern bemessen würden, lieben wir Geselligkeit. Werkzeug des Hufschmieds zum Einschlagen von Löchern in Hufeisen, Ein spezieller vierräderiger Ackerwagen von Pferden gezogen. Er kriecht wie die Schnecke im Teer (wenn jemand sehr sehr langsam geht)! 31 Dez. Wir packen an, auch wenn wir nicht immer wissen, ob unsere mehr oder weniger gut ausgeklügelten Pläne dann schlussendlich aufgehen werden. Hundstage / heiße, schwüle Tage im Hochsommer, große, breite Harke, die von Hand gezogen wird und letzte Halme mit Ähren aufsammelt, Handharke zum Nachharken von Heu und Getreide, Das, was beim Apfelessen übrig bleibt, das Kerngehäuse, Kinder, die ein Brot essen und die Rinde zurück lassen, Jemanden loben um gleichzeitig etwas gutes von dem jenigen zu bekommen, Fußbank, Schleppe (hier Tranportmittel auf Kufen), rutschen, überflüssiges Gewebe bei einem Stück Braten, Hilfe! Eine Frau, die alles besser weiß und sich absolut nichts sagen lässt. Er ist sehr neugierig.
Mädchenflohmarkt Verkaufen Lassen, Elmex Zahnpasta Sensitive, Misery Clothing Nz, Dortmund Stuttgart Tipp, 2 Mal Am Tag Selbe Muskelgruppe, Daniela Katzenberger Vater Bild, Oral-b Genius 10000n Doppelpack, Haferflocken Vor Dem Training,