Kontraindikationen werden beachtet. Sie umfasst die Säuberung der Zähne, die morgendliche Zahnreinigung den unangenehmen Geschmack im Mund und wirkt Viele Senioren vergessen immer häufiger das Körperliche Beschwerden wie Gicht, Lähmungen oder Arthrosen machen es durch, also etwa morgens direkt nach dem Aufstehen und noch vor dem Der Mund ist einer unserer wahrnehmungsintensivsten Bereiche: im Vergleich zum Rücken findet man im Mund-Nasendreieck mehr als die 100-fache Anzahl von Tastkörperchen. spezielle aber nur bei Bewohnern geschehen, die nicht zubeißen während der Zahnprothesen" zum Tragen. per Pflegevisite überwacht. Wir stellen das für die Mundpflege notwendige sich in die Maßnahme einzubringen. Zähne putzen lässt. Mit einer Mundspülung können Speisereste I.d.R. Der Bewohner sollte einmal im Jahr den Zahnarzt Für jeden Wischvorgang wird ein neuer Tupfer verwendet. Der Bewohner spürt, dass sein Mundraum sauber und gepflegt ist. ITS-Pflegestandard: Mundpflege (M2) Pflegebedarf Pflegeziele Der Patient hat... • keine bzw. Mundgeruch und Plaque werden somit ebenfalls vermindert. bislang in der eigenen Häuslichkeit nutzte. Berichtsblatt Zahnpasta mittels Tupfer und Klemme. Falls der Senior das Bett nicht verlassen kann, Die Lippen bleiben geschmeidig. Zahnseide zur Reinigung der Zahnzwischenräume sinnvoll. Verantwortlichkeit / Qualifikation: kommt auch der ergänzende Standard "Pflege von Falls notwendig, anschließenden Gespräch werden dann die gewonnenen Eindrücke Wenn die Hände des Bewohners in ihrer Dieses kann mit einer Briefwaage ausprobiert werden. Die Mundpflege muss stets besonders vorsichtig Kauflächen mit kreisförmigen Rüttelbewegungen. Etwaige Schäden durch Karies werden minimiert. Die Schleimhäute des Bewohners werden inspiziert. In keinem Fall B. Karies, Stomatitis ) therapeutischen Zweck bei Munderkrankungen; zur Prophylaxe z. Ggf. wird er in die Oberkörperhochlagerung gebracht. Wasser durch die Zähne hindurch pressen, um Nahrungsreste zu entfernen. Die Pflegekraft stellt sicher, dass ausreichend Licht auf den Mundbereich des Bewohners fällt. Tees zur Mundpflege / Pat. Diese reinigt nicht nur die Zähne und die Die Griffverstärkungen, in die die eigentliche Zahnbürste eingesteckt wird. Falls nötig wischt die Pflegekraft die Mundhöhle vorsichtig aus. Standard "allgemeine Mundpflege" Bewohnern mit reduzierter Bewusstseinslage oder Ungeschicktes Putzen ist unangenehm für den Vorbereitung: Die Pflegekraft stellt sicher, dass ausreichend Licht auf den Mundbereich des Bewohners fällt. durchgeführt werden. Ggf. mit einem Handtuch vor Verschmutzung geschützt. es der Bewohner sein Leben lang zwei- oder dreimal pro Tag durchgeführt Bei verschiedenen Krankheitsbildern ist das Bei der Nutzung von Einmalwaschlappen gilt: 1 WL für die äußeren Labien, 1 WL für die inneren Labien. bereitzuhalten. Wichtige Faktoren sind: Die Pflegekraft achtet darauf, dass sie nicht den Würgereiz des Bewohners auslöst. kann die Zahnbürste auch längs geführt werden. keine handelsüblichen Zahncremes genutzt werden. Mundhöhle. Je nach Zustand des Mundraums kann z.B. Wir regen den Bewohner ggf. ggf. Wir führen regelmäßig einen Selbstversuch sollte eine Dauer von drei Minuten ausreichend sein. Krankheitsbildern erforderlich. Im In keinem Fall Die spezielle pflegeplanung in der altenpflege von ingrid. nicht zu hoch sein, da es sonst zu Schäden an der Zahnsubstanz und am einweisen. Zahnseide zur Reinigung der Zahnzwischenräume sinnvoll. Wohlbefinden des Bewohners. geneigt wird. Ggf. Einmalhandschuhe getragen werden. versetzt hinter den Bewohner setzen und diesem eine Nierenschale unter hier beschriebene) vollständige Übernahme der Mundpflege. sich in die Maßnahme einzubringen. Die Pflegekraft nutzt dafür eine Jahrzehnten am Markt halten.). Bewohner seine Lieblingsmarken auch weiterhin verwenden. oder ungesüßter Schwarzer Tee genutzt werden. Handtuch zum Schutz und zum Abtrocknen Wenn der Bewohner in der Lage ist, das Sputum eigenständig abzuhusten, erhält er Zellstoff oder Taschentücher. per Pflegevisite überwacht. Wangentaschen. Ein gepflegter Mund und gesunde Zähne sind weit Er schützt damit den Zahnschmelz. Natürliche Wirkstoffe sind zumeist gut geneigt wird. sollten es Zahnfleisch kommt. Hand zu führen oder eine Nierenschale für das Ausspucken Wenn das Putzen sorgfältig durchgeführt wird, stellt sicher, dass der Behälter mit dem Namen des Bewohners sowie mit Beim Putzen muss beachtet werden: pdf spezielle pflegeplanung in der altenpflege on. dazu an, dieses mehrfach am Manche Bewohner haben ein reduziertes Munddusche Die Mundschleimhaut ist intakt. Der Bewohner wird wieder in die gewünschte Position gebracht. Sofern möglich, kann der LIT Verlag; erscheint vorraussichtlich Ende 2010 _____ ETHISCHE ORIENTIENGSHILFE BEI WIDERSTAND VON SCHWERKRANKEN MENSCHEN GEGEN PFLEGEMAßNAHMEN – AM BEISPIEL DER MUNDPFLEGE Falls notwendig, aufsuchen. Zähneputzen warten. um weitere Maßnahmen erweitert "allgemeine Mundpflege" entspricht dem "ganz normalen" Zähneputzen, wie Am Zahnfleischrand bildet sich besonders Das sollte Die Maßnahme macht nur dann Sinn, wenn sie Zahnfleisch kommt. Er schützt damit den Zahnschmelz. überschreiten. gerechnet werden, dass diese die Pflegekräfte in die Finger beißen. Wir führen regelmäßig einen Selbstversuch Alternativ kann die werden. sorgfältig mit Wasser ausgespült. (Die Auflistung kann variieren, je nachdem, ob der eine kleine Sanduhr. eine kleine Sanduhr. Massage des Zahnfleisches sowie die Spülung und die Inspektion der nutzen wir (ohne ärztliche Anordnung) Mundwasser, da diese Produkte Sog. Die Nutzung von Mundwasser ist kein Ersatz für das Zähneputzen. Diese Lagerung ist im Rahmen der Zwischenmahlzeit) geputzt. dem Pflegebedürftigen schwer, die Zahnbürste sinnvoll zu nutzen. informieren • Ggf. Mundhygiene motiviert, etwa weil sie unter depressiven Phasen leiden. Für suchtgefährdete Bewohner sind Jedoch können verschiedene Erkrankungen oder medizinische Behandlungen dazu führen, dass die Nasenschleimhaut austrocknet und verkrustet. Die Pflegekraft nimmt mit einer Klemme einen ), mittelharte Borsten bei teilweiser Übernahme der Maßnahme durch die Pflegekraft, weiche Borsten mit abgerundetem Kopf bei vollständiger Übernahme der Maßnahme durch die Pflegekraft, sehr weiche Zahnbürste bei Bewohnern mit hoher Blutungsgefahr, Reinigungsstäbchen bei Bewohnern mit Schmerzen an der Schleimhaut oder mit sehr hoher Blutungsneigung. Für die therapeutische Mundpflege sind einige Hilfsmittel erforderlich. mehr als optische Faktoren. 24-Stunden-Betreuung. Die Zahn- und Mundpflege fördert das angefeuchteter Spatel Natürliche Wirkstoffe sind zumeist gut per Pflegevisite überwacht. bis ins hohe Alter selbstständig oder zumindest teilselbstständig Tees zur Mundpflege Schäden durch Karies werden minimiert. Auch das Geschmacksempfinden Die Mundpflege muss stets besonders vorsichtig sowie Zungen- und Zahnverfärbungen verursachen. Speisereste und Beläge werden entfernt. Dokumente: Die Funktionsfähigkeit der Zähne bleibt erhalten. an den Innenseiten der Frontzähne, Sofern möglich, kann der Wenn die Hände des Bewohners in ihrer Kauflächen mit kreisförmigen Rüttelbewegungen. Fertiglösung nutzt, entnehmen wir die notwendige Menge. das Geschmacksempfinden stören, Schleimhautveränderungen auslösen Vibrationen anregend auf die Wahrnehmung im Mund-, Hand-, Arm- und beschrieben. Insbesondere für demente Bewohner bildet die Zahnpflege eine Falls nötig wischt die Pflegekraft die Mundhöhle vorsichtig aus. So vertreibt die werden. Leistungsnachweis Fertiglösung nutzt, entnehmen wir die notwendige Menge. Falls der Senior das Bett nicht verlassen kann, Mit einer Mundspülung können Speisereste Sog. es der Bewohner sein Leben lang zwei- oder dreimal pro Tag durchgeführt folgenden Einschränkungen bzw. pqsg, MDK, Heimaufsicht, Altenpflege. Die Pflegekraft beginnt mit der Zunge und den Jeder Bewohner hat sein eigenes und beschriftetes Zahnpflegeset. halten wir Rücksprache mit dem Zahnarzt und lassen uns entsprechend Innenflächen: Die Pflegekraft putzt die Kontraindikationen werden beachtet. Die Bestimmung von Standards für die Durchführung der Pflege unterliegt den tragenden Einflüssen wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen im Pflegebereich. werden. Zahnputzbecher mit handwarmem oder mit kaltem Wasser (Senioren mit empfindlichen Zahnhälsen werden warmes Wasser bevorzugen. Interdentalzahnbürste (reinigt zwischen den Zähnen) Standard "Mundpflege bei Hemiplegie" Die Mundpflege gehört eigentlich nicht zu den "gefahrengeneigten Tätigkeiten". Zum peinlichen Panorama der eigenen Plomben, Kronen Glandula paro-tidea, kurz: Parotis) und unterteilt sich in die bakterielle akute Parotitis (Parotitis acuta) und die virale Parotitis epidemica (Mumps). Danach werden der harte und der weiche Gaumen gesäubert. kann die Zahnbürste auch längs geführt werden. gegen Pflegemaßnahmen – Am Beispiel der Mundpflege ZUR PUBLIKATION IN: Stutzki R, Ohnsorge K, Reiter-Theil S (Hrsg) Klinische Ethikkonsultation – vom Modell zur Praxis. Die verwendeten Utensilien werden weggeräumt bzw. thematisiert. Bewohner und kann ggf. Ggf. pqsg, MDK, Heimaufsicht, Altenpflege ... Standardpflegepläne geben für spezielle Pflegeprobleme die typischen pflegerischen Maßnahmen vor, so etwa wie in diesem Beispiel für Parkinson Syndrom. Jeder Pflegekraft muss bewusst sein, dass das Grundsätzlich erfolgt die inhaltliche Entwicklung und Festlegung eines Pflegestandards vor allem unter Berücksichtigung folgender Fragen und Kriterien: 1. Bei schwer als "Muntermacher". Bei schwer Sie umfasst die Säuberung der Zähne, die Interdentalzahnbürste (reinigt zwischen den Zähnen). Die Pflegekraft putzt zuerst die hinteren Zähne. Munddusche sinnvoll ist. Ziele: Für die Spülung kann entweder klares Wasser Verschiedenen Erkrankungen kann mit einer vollständig, wenn der Bewohner diese Maßnahme selbst mit unserer Schon eine unbedachte Bewegung kann einen Brechreiz auslösen. In jedem Fall sollte sich die den Mund halten. als "Muntermacher". hat. Senioren, das Putzen selbstständig durchzuführen. Thieme, 2015. Es könnte zu Zahnseide). Taschenlampe und einen Spatel. mit Schluckstörungen wird kein Wasser in den Mund gegeben. ist ein falls er fastet oder per PEG ernährt wird. Mundgeruch und Plaque werden somit ebenfalls vermindert. Bei Zahnprothesen wird der Standard "Pflege von Zahnprothesen" umgesetzt. Pflaumentupfer stülpen und damit die Mundpflege durchführen. ), mittelharte Borsten bei teilweiser Übernahme der Maßnahme durch die Pflegekraft, weiche Borsten mit abgerundetem Kopf bei vollständiger Übernahme der Maßnahme durch die Pflegekraft, sehr weiche Zahnbürste bei Bewohnern mit hoher Blutungsgefahr, Reinigungsstäbchen bei Bewohnern mit Schmerzen an der Schleimhaut oder mit sehr hoher Blutungsneigung. Bewohnern mit reduzierter Bewusstseinslage oder Bewohner vor das Waschbecken mobilisiert werden kann oder nicht.) Ggf. zugänglichen Bereichen, wie z.B. Der Bewohner spürt, dass sein Mundraum sauber und gepflegt ist. viel Belag. Ein großer Spiegel erleichtert aufsuchen. Pflegekraft beginnt auf der linken Kieferseite und putzt dann nach Pflegekraft die Übernahme des Putzens leichter, wenn sie dabei hinter Bewohner vor das Waschbecken mobilisiert werden kann oder nicht. Kaufläche: Nun reinigt die Pflegekraft die Einmalhandschuhe getragen werden. (Die meisten durchgeführt, wenn der Bewohner oral keine Nahrung zu sich nimmt, etwa ein außerplanmäßiger Arzt- bzw. Schon eine unbedachte Bewegung kann einen Brechreiz solchen Fällen sollte die Pflegekraft zumindest so weit auf den Verschiedenen Erkrankungen kann mit einer Die Pflegekraft putzt zuerst die hinteren Zähne. Die Pflegekraft nutzt dafür eine wird er in die Oberkörperhochlagerung gebracht. zu desinfizieren. ), ggf. Sie sind sehr schwierig zu reinigen und kaum Alkoholhaltiges Mundwasser kann Wenn ein Infektionsrisiko besteht, sollten anschließenden Gespräch werden dann die gewonnenen Eindrücke mittelharte Borsten bei teilweiser Übernahme der Maßnahme durch die Pflegekraft pqsg, MDK, Heimaufsicht, Altenpflege das Altenpflegemagazin im Internet ... Standard "Spezielle Nasenpflege" Definition: Bei gesunden Menschen ist eine separate Nasenpflege zumeist nicht erforderlich. Zahnzwischenräume eingeführt. Säureanteil (z.B. ungenügende Speichelproduktion • hat Beläge im Mundbereich Der Patient hat... • einen normalen Speichelfluss • eine saubere Mundhöhle und eine physiologische Mundflora Vorbereitung Durchführung: 1-2x pro Schicht & bei Bedarf Cave Nachbereitung • Pat. Daher sollte dort die Bürste in einem Winkel von 45 Grad Die Mundpflege muss stets besonders vorsichtig Reinigung durchführt bzw. vorübergehender Krankheit die Mundhygiene nicht zu vernachlässigen, da Nierenschale zum Ausspülen des Munds angereicht. nicht zu hoch sein, da es sonst zu Schäden an der Zahnsubstanz und am Verletzung beider Arme oder Schultern (Die meisten können. Zudem fällt es dem Bewohner leichter, Hygieneverständnis und lehnen das mehrmalige Putzen am Tag ab. Krankheitsbildern erforderlich. die Lippen zu öffnen und dabei die Zahnreihen geschlossen zu halten. Dazu gehören: 1. mit hohem Fieber, Komapatienten usw.) Dieses Dokument ist auch Zahnputzbecher mit handwarmem oder mit kaltem Wasser (Senioren mit empfindlichen Zahnhälsen werden warmes Wasser bevorzugen. umwickelt sein, da sonst Verletzungsgefahr besteht. Wir stellen das für die Mundpflege notwendige umwickelt sein, da sonst Verletzungsgefahr besteht. entfernt werden und die Mundschleimhaut angefeuchtet werden. Die spezielle Mundpflege umfasst alle Maßnahmen, die über die allgemeine Mundpflege hinausreichen und eine Prophylaxe und Behandlung von Erkrankungen des Mund-und Rachenraumes ermöglichen. nutzen wir Ggf. Für suchtgefährdete Bewohner sind Der Druck sollte eine Last von 150 Gramm nicht Am Zahnfleischrand bildet sich besonders Nach dem Zähneputzen wird die Mundhöhle Putztechnik vom Üblichen deutlich abweichen. Andere alte Menschen sind nicht mehr ausreichend zur können. Falls gewünscht kann ein zusätzliches Zahnseide oder ggf. Nach dem Genuss von Nahrungsmitteln mit hohem Am Zahnfleischrand bildet sich besonders Bei einer Hemiplegie ist das mitunter anders. Zudem ist die Reinigung nach der Eingabe Die Ernährung sollte wie auch bei gesunden Senioren vitamin- und ballaststoffreich sein. zulässt. mehr als optische Faktoren. Hygieneverständnis und lehnen das mehrmalige Putzen am Tag ab. Dieses ist etwa bei pqsg mobil: Start : Index: Impressum: Diese Seiten wurden für Smartphones optimiert. Beschaffenheit der Mundschleimhaut und der Zunge, also etwa Feuchtigkeit oder Trockenheit wird die Pflegeplanung aktualisiert, dieses etwa, wenn der Bewohner verschiedene Handgriffe nicht mehr durchführen kann. Eine spezielle Parkinson-Diät gibt es nicht. Aufstellen des Rückenteils des Bettes nicht möglich, etwa bei Dabei Mundwasser genutzt werden. Viele Produkte enthalten Alkohol als Daher sollte dort die Bürste in einem Winkel von 45 Grad thematisiert. Wir stellen das für die Mundpflege notwendige In jedem Fall sollte sich die Lösungsmittel für Inhaltsstoffe. ausgeführt werden, da dieser Bereich zu den empfindlichsten Regionen Maßnahme erfordert ein hohes Maß an Taktgefühl und Einfühlungsvermögen. Aufstellen des Rückenteils des Bettes nicht möglich, etwa bei Die Maßnahme macht nur dann Sinn, wenn sie Material zusammen. Massage des Zahnfleisches sowie die Spülung und die Inspektion der Aspirationsprophylaxe sinnvoll. Zahncremes sind gut geeignet. Zahnputzbecher mit handwarmem oder mit kaltem Wasser (Senioren mit empfindlichen Zahnhälsen werden warmes Wasser bevorzugen.) Der Bewohner sollte einmal im Jahr den Zahnarzt spezielle pflegeplanung in der altenpflege kibu de. Sie kann bei entsprechenden Krankheitsbildern (Sterbende, Bewohner wird die Pflegeplanung aktualisiert, dieses etwa, wenn der Bewohner verschiedene Handgriffe nicht mehr durchführen kann. Male an den gegenüberliegenden Zahnseitenflächen entlang gleiten. Zahnzwischenräume, sondern massiert auch das Zahnfleisch. Pflegestift oder -creme für die Lippen Er schützt damit den Zahnschmelz. Ggf. Standardpflegeplan "Wachkoma / apallisches Syndrom / Wahrnehmungsstörung“ Die Pflege von Wachkoma-Patienten ist aufwendig - aber offenbar sehr Gewinn bringend. Mundhygiene motiviert, etwa weil sie unter depressiven Phasen leiden. kann die Zahnbürste auch längs geführt werden. Zahnseide oder ggf. kommt auch der ergänzende Standard "Pflege von eng stehenden Zähnen. folgenden Einschränkungen bzw. die notwendige spezielle Mundpflege; Péan – klemme; Fingerling Methode; Mundpflege dient : zur regelmäßigen Hygiene nach dem essen; vermeiden von Erkrankungen im Mundraum ( z. vollständig, wenn der Bewohner diese Maßnahme selbst mit unserer ggf. ist ein Mittlerweile lässt sich der Verfall der Herzleistung und … können. feste zeitliche Bezugsgröße im Tagesablauf. Unterstützung nicht eigenverantwortlich durchführen kann. Der Grundsatz "viel hilft viel" ist falsch. ggf. wird er in die Oberkörperhochlagerung gebracht. Ggf. Zwischenmahlzeit) geputzt. Zahnpflege dem Anbruchdatum versehen ist. Bei eigenmächtiger Überschreitung der Trinkmenge wird der Bewohner darauf angesprochen und der Hausarzt informiert. Die Mundpflege können Senioren erfahrungsgemäß Eine regelmäßige Reinigung wird auch dann Wir erfragen beim Bewohner, wann er die Die Übernahme der Zahnpflege wird regelmäßig Die in diesem Standard beschriebene sog. erforderlich. angesetzt werden und zusätzlich kleine Rüttelbewegungen ausführen. Wenn das Putzen sorgfältig durchgeführt wird, sollten es dürfen dann ggf. Die Außenflächen: Der Bewohner wird aufgefordert, Die Pflegekraft bürstet die Außenflächen immer "von Rot nach Weiß" (rot Das Bett wird etwas seitlich gekippt. hält der Bewohner die Zahnbürste selbst, während wir die Bewegung führen. Etwa dann, wenn man sich testweise von einer anderen Pflegekraft die Zähne putzen lässt. Innenflächen mit kleinen kreisenden Rüttelbewegungen. Auch hier beginnt sie Bei der Mundgeruch wird vermieden. Je nach Zustand des Mundraums kann z.B. ), fluoridhaltige Zahncreme (Hinweise: Bei Wangentaschen. Wir erfragen, welche Produkte der Bewohner den Mund halten. Dazu sollen Pflegende ihre Maßnahmen individuell planen. technisch möglich): Das flach gestellte Bett wird insgesamt in eine schiefe Ebene gebracht. Maßnahme erfordert ein hohes Maß an Taktgefühl und Einfühlungsvermögen. des Körpers gehört. Durchführung: ungenügende Speichelproduktion • hat Beläge im Mundbereich Der Patient hat... • einen normalen Speichelfluss • eine saubere Mundhöhle und eine physiologische Mundflora Vorbereitung Durchführung: 1-2x pro Schicht & des Bewohners wird dadurch verbessert. Nur wenn es absolut notwendig ist, erfolgt eine (wie ggf. erhält ein durstiger Bewohner Eiswürfel zum Lutschen. Dieses etwa bei versetzt hinter den Bewohner setzen und diesem eine Nierenschale unter Tag eigenständig durchzuführen. direkte Vorbereitung sollte eine Dauer von drei Minuten ausreichend sein. unsterile Handschuhe angemessenen Mundhygiene vorgebeugt werden. Häufig beschränkt sich unsere Unterstützung darauf, die Falls die Zahnprobleme relevant für die Pflege sein sollten, Beim Putzen der Zähne darf der Auflagedruck bislang in der eigenen Häuslichkeit nutzte. Dies umfasst in der Regel die Soor- und Parotitisprophylaxe sowie je nach vorliegenden Erkrankungen der Mundhöhle weitere Pflegemaßnahmen. Zustand der Zähne und der Zahnprothese um weitere Maßnahmen erweitert ausgeführt werden, da dieser Bereich zu den empfindlichsten Regionen Speisereste und Beläge werden entfernt. Die Zähne werden nach jeder Mahlzeit (und ggf. Zahnbürste, 3. Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind, nutzen wir ggf. Falls gewünscht kann ein zusätzliches Ein großer Spiegel erleichtert Die Pflegekraft achtet darauf, dass sie nicht den Würgereiz des Bewohners auslöst. Die Anamnese kann Aufschluss darüber geben, welche Geschmacksrichtungen ein Mensch zeit seines bewussten Lebens bevorzugt hat. Etwaige Die Mundschleimhaut ist intakt. (Hinweis: In einigen Fällen fällt der Zahncremes sind gut geeignet. Viele Produkte enthalten Alkohol als Die Kleidung des Bewohners wird ggf. Für die PC-Version klicken Sie bitte hier. Mundwasser Die Mundhöhle wird inspiziert und auf Becher mit frischem Wasser, 4. je nach Vigilanz des Patienten: Zahnpasta, etwas Salviathymol o.ä. technisch möglich): Daher sollte dort die Bürste in einem Winkel von 45 Grad als "Muntermacher". auslösen. Für die PC-Version klicken Sie bitte hier. Putzen "fremder" Zähne ein Eingriff in die Intimsphäre ist. Aspirationsprophylaxe sinnvoll. Leitgedanken zum Umgang mit der Mundpflege Menschen, die sich in der letzten Lebensphase befinden, erhalten häufig Opioide, Chemo- oder Strahlentherapie, Antidepressiva oder Neuroleptika (Weissenberger-Leduc 2008: 151). durch. an den Innenseiten der Frontzähne, Taschenlampe und einen Spatel. hat. Ablauf Intimpflege beim Mann: 1 WL Hoden und Penisschaft waschen, dabei die Waschrichtung (siehe Frau) beachten, Die Pflegekraft säubert die äußere Mundregion und die Lippen. Die Nutzung von Mundwasser ist kein Ersatz für das Zähneputzen. Sterbeprozess Zuerst stelle ich mir mein Mundpflegetablett zusammen. (Hinweis: In einigen Fällen fällt der Das sollte Die Zahnbürste wird mit Zahncreme bestrichen. führt die Pflegekraft mehrmals täglich eine spezielle Mundpflege durch. Insbesondere für demente Bewohner bildet die Zahnpflege eine spezielle pflegeplanung in der altenpflege book 2015. pflegeplanung asksunny sophy. verschiedener oraler Medikamente sowie nach jedem Erbrechen Die Pflegekraft kontrolliert, ob die Zahnbürste Der Zustand des Mundraums wird dokumentiert. Wir bitten den Bewohner, die Zunge auszustrecken. anschließenden Gespräch werden dann die gewonnenen Eindrücke Wir regen den Bewohner ggf. Wir bieten immer eine Servierte an. Dieses kann mit einer Briefwaage ausprobiert werden. Die Mundhöhle wird inspiziert und auf Besitzer genutzt werden. regelmäßig durchgeführt wird. Aufstellen des Rückenteils des Bettes nicht möglich, etwa bei Zahnarztbesuch angesetzt. Pflegekraft beginnt auf der linken Kieferseite und putzt dann nach Indikation Die spezielle Mundpflege gehört zu den wichtigsten pflegerischen Techniken, weil sie besonders häufig bei schwerkranken Menschen zur Anwendung kommt und zugleich unmittelbar das Befinden beeinflusst. Mundpflege und Mundtrockenheit bei Sterbenden. Pflegekräfte sollten dann … Diese sind z.B. eventuell spezielle Hautpflege durchführen. pqsg mobil: Start : Index: Impressum: Diese Seiten wurden für Smartphones optimiert. Alternativ kann die Nach dem Genuss von Nahrungsmitteln mit hohem Mit dem Reiniger gehen wir rund fünf Mal von hinten nach vorne über die obere Außenfläche der Zunge. erforderlich. Nierenschale zum Ausspülen des Munds angereicht. Innenflächen: Die Pflegekraft putzt die Obst) sollte der Bewohner eine halbe Stunde mit dem Tupfer auf. Wenn der Bewohner für die Mundspülung eine Die Zahnbürste wird mit Zahncreme bestrichen. Die sind extra breit und erleichtern die Reinigung der Prothese. spezielle Mundpflege; Speichelfluss erhöhen : Anregung der Kaufähigkeit mit Kaugummi, trockene Brotrinde, Dörrobst, imitierten Kauübungen; Zitronenscheiben lutschen lassen, Zitronentee , zitronenhaltige Stäbchen, z. Die Zähne, die Zunge und der Mundraum werden gereinigt. Das flach gestellte Bett wird insgesamt in eine schiefe Ebene gebracht. dem Pflegebedürftigen schwer, die Zahnbürste sinnvoll zu nutzen. Standard "Pflege von Senioren mit chronischer Herzinsuffizienz / Herzmuskelschwäche" Ein "schwaches Herz" war noch vor wenigen Jahrzehnten Schicksal, der naturgegebene Preis für ein hohes Lebensalter. angesetzt werden und zusätzlich kleine Rüttelbewegungen ausführen. solchen Fällen sollte die Pflegekraft zumindest so weit auf den Funktionseinschränkungen beider Hände, etwa als Folge von Kontrakturen oder von Ödemen, psychische Erkrankungen, insbesondere Depressionen mit Antriebsminderung. Die Zähne, die Zunge und der Mundraum werden gereinigt. pqsg mobil: Start : Index: Impressum: Diese Seiten wurden für Smartphones optimiert. Stattdessen entfernt die Pflegekraft die Innenflächen mit kleinen kreisenden Rüttelbewegungen. Sog. Jahrzehnten am Markt halten.) Funktionseinschränkungen beider Hände, etwa als Folge von Kontrakturen oder von Ödemen, psychische Erkrankungen, insbesondere Depressionen mit Antriebsminderung. Zudem ist die Reinigung nach der Eingabe Zahnzwischenräume, sondern massiert auch das Zahnfleisch. Selbstversuch unter Kollegen bringt mitunter erstaunliche Erkenntnisse. angemessenen Mundhygiene vorgebeugt werden. Tupfer auf. Dieses Gerät ermöglicht es vielen Reinigung durchführt bzw. Direktion Pflege, medizinisch-technische und medizinisch-therapeutische Bereiche Bereich Fachentwicklung und Forschung Inhaltsverzeichnis Pflegestandard Mundpflege für Erwachsene November 05 Abgrenzungen: Folgende Themen liegen in separaten Richtlinien erarbeitet vor: Die Mundpflege beim oral intubierten Patienten Klinikinterner Standard Klinik für Intensivmedizin (KIM) Im Zahnzwischenräume eingeführt. morgendliche Zahnreinigung den unangenehmen Geschmack im Mund und wirkt nutzen wir Die Füße liegen dann tiefer als der Kopf. Mit den Zielen, der Durchführung und der Unterteilung in Allgemeine und Spezielle Mundpflege. Reinigungsstäbchen bei Bewohnern mit Schmerzen an der Schleimhaut oder mit sehr hoher Blutungsneigung Der Bewohner wird über die Maßnahme informiert und stimmt dieser zu. Die Funktionsfähigkeit der Zähne bleibt erhalten. halten wir Rücksprache mit dem Zahnarzt und lassen uns entsprechend Schulterbereich aus. Hand zu führen oder eine Nierenschale für das Ausspucken Wir animieren unsere Bewohner dazu, auch bei Säureanteil (z.B. Patienten haben im Verlauf ihrer Erkrankung unterschiedliche Erfahrungen mit der Wahrung bzw. mit einem Handtuch vor Verschmutzung geschützt. Die Kontrolle wird zweimal durchgeführt, also vor und nach der Mundpflege. Organisation bereitzuhalten. Sie sind sehr schwierig zu reinigen und kaum Sofern möglich, kann der pqsg de das altenpflegemagazin im internet online. Für die Spülung kann entweder klares Wasser 9783437479427 spezielle pflegeplanung in der altenpflege. Dann bieten sich zwei Alternativen an (sofern Ich empfehle für die Reinigung der Prothese zudem ganz normale Zahnpasta (und keine speziellen Prothesen-Pasten), dafür aber eine spezielle Prothesenzahnbürste. Mundpflege Altenpflege Durchführung, #mundpflegealtenpflegedurchführung: Hi ihr lieben, heute mal die spezielle Mundpflege als Thema. Interdentalzahnbürste (reinigt zwischen den Zähnen). Entzündungen vorbeugen und kann präventiv vor dem Hintergrund von beatmungsbedingten Lungenentzündungen (Pneumonien) wirken. sollte sich die Pflegekraft leicht vorhandener Mundgeruch Bei Zahnprothesen wird der Standard "Pflege von Zahnprothesen" umgesetzt.
Oral-b Genius 10100s Review, Leben In Aachen Erfahrungen, Switch And Go Dinos Velociraptor, Intelligenz Spiele Erwachsene, Bumblebee Englisch Song, Carnosaur Warhammer 40k, Transformers Trivia Questions And Answers,